Zum Inhalt springen

Über uns

  Landeselternausschuss (LEA)

  • Aufgaben: Der Landeselternausschuss ist die höchste Vertretungsebene und agiert auf Landesebene. Er setzt sich für die Interessen aller Eltern von Kindern in Kindertageseinrichtungen im jeweiligen Bundesland ein. Der LEA berät die Landesregierung und Ministerien, nimmt Stellung zu gesetzlichen Regelungen und arbeitet an der landesweiten Entwicklung der frühkindlichen Betreuung mit.
  • Unterschied: Der LEA vertritt Elterninteressen auf Landesebene und befasst sich mit übergreifenden politischen Themen, während der KEA sich auf Kreisfragen konzentriert und der EA auf die spezifischen Bedürfnisse einzelner Einrichtungen.
empty playhouse
multicolored learning toys

 Kreiselternausschuss (KEA)

  • Aufgaben: Der Kreiselternausschuss ist eine überörtliche Vertretung der Eltern von Kindern in verschiedenen Kindertageseinrichtungen innerhalb eines Kreises oder Bezirks. Der KEA setzt sich für die gemeinsamen Anliegen und Interessen der Eltern auf kommunaler Ebene ein, arbeitet mit Trägern und Behörden zusammen und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Betreuungsqualität ab. Er vertritt die Eltern gegenüber den Kommunen und wirkt bei der Gestaltung der Betreuungslandschaft mit.
  • Unterschied: Der KEA hat eine größere Reichweite und vertritt Elterninteressen auf Kreisebene, im Gegensatz zum EA, der sich nur auf eine einzelne Einrichtung konzentriert.

 Elternausschuss (EA)

  • Aufgaben: Der Elternausschuss vertritt die Interessen der Eltern innerhalb einer einzelnen Kindertageseinrichtung (z.B. Kita, Kindergarten). Er dient als Bindeglied zwischen den Eltern und der Kita-Leitung. Der EA berät über organisatorische Angelegenheiten, erörtert Themen wie die Qualität der Betreuung oder den pädagogischen Ansatz, und arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Einrichtung mit.
  • Unterschied: Der Elternausschuss agiert nur auf der Ebene einer spezifischen Einrichtung und bezieht sich direkt auf deren Anliegen.
brown letters on table

Zusammenfassung

  • Elternausschuss (EA): Vertretung auf Einrichtungsebene, Ansprechpartner für Fragen und Probleme innerhalb einer Kita.
  • Kreiselternausschuss (KEA): Vertretung auf Kreisebene, setzt sich für die Belange aller Kitas eines Kreises ein.
  • Landeselternausschuss (LEA): Vertretung auf Landesebene, arbeitet an landesweiten Entwicklungen in der Kindertagesbetreuung.